
RAHEL KLEIN
Journalistin - Moderatorin

RADIO
Ich liebe Radio. Und Podcast. Auf Deutschlandfunk Nova moderiere ich die aktuelle Abendstrecke "Update" und die Interviewsendung "Deep Talk". Davor war ich lange als Reporterin und Sidekick im Einsatz und habe die Reisesendung "Weltempfänger" moderiert.

DEEP TALK AUF DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.

UPDATE-MODERATORIN BEI DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Alles, was am Tag wichtig ist - aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In zwei Stunden Live-Radio-Sendung oder im 30-minütigen Podcast!

WELTEMPFÄNGER AUF DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Trampen von Mainz nach Feuerland oder Plastikmüll sammeln auf Bali – im Weltempfänger von Deutschlandfunk Nova sprechen wir mit Gästen über das Reisen. Neue Folgen jeden Samstag.

STEHT DIE MAUER NOCH? OST-WEST-GESCHICHTEN FÜR DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Klischees von Ost- und West, Vorurteile, Unkenntnis und viele unentdeckte Geschichten. Es gibt Gesprächsbedarf. Auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer. Deshalb besuchen wir euch und sprechen mit euch über eure Ost-West-Geschichte.

FEATURE: "ÜBERFALL IM KONGO: EIN TEIL VON LISA IST IMMER NOCH IM KONGO"
Lisa, 27, ist Journalistin in Amsterdam. Eines Tages fühlt sie sich in der überfüllten Tram plötzlich einsam unter all den Menschen. Dann kann sie sich nach dem Aufstehen kaum auf den Beinen halten. Und irgendwann hat sie Angst alleine im Dunkeln unterwegs zu sein. Das hat mit der Vergangenheit zu tun: Bei einer Recherche im Kongo hat Lisa nur knapp einen Überfall im Dschungel überlebt.

VIDEO - UNTERWEGS ALS WAHLKAMPF-REPORTERIN
Im Späti in Berlin, in einem alten Volvo oder dem DeLorean aus Zurück in die Zukunft: Für Deutschlandfunk Nova und Phoenix interviewe ich vor Landtags-, Bundestags- und Europawahlen die Spitzenkandidati*innen der sechs größten deutschen Parteien.

ABOUT

RAHEL KLEIN
Geboren 1990 in Siegen, Studium Politikwissenschaften, lebt heute in Bonn, reist am liebsten um die ganze Welt (am liebsten mit Surfbrett im Gepäck), Multimedia-Liebhaberin, Trainerin für Mobile Reporting, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.

TEXT
Schreibe auch gern. Am liebsten in Kombination mit eigenen Fotos.
KOLUMBIENS INDIGENE: VERLIERER DES FRIEDENSABKOMMENS?

2016 schlossen Kolumbiens Regierung und die FARC Frieden. Die indigene Bevölkerung des Landes hat besonders unter dem bewaffneten Konflikt gelitten. Und Manches ist seit dem Abkommen sogar schlimmer geworden.
FLÜCHTLINGSLAGER KAKUMA - LEBEN IM NIRGENDWO

Das Kakuma-Camp im Nordwesten Kenias zählt zu den weltweit größten Flüchtlingslagern. Seit 25 Jahren suchen Menschen aus den Nachbarländern hier Zuflucht. Wie sieht der Alltag in dem Riesen-Camp aus? Rahel Klein war da.
SEXKAUFVERBOT: "ES GIBT KEINE GUTE PROSTITUTION"

Deutschland gilt als das "Bordell Europas" - auch wegen seines liberalen Prostitutionsgesetzes. Bei einem Kongress in Mainz fordern Organisationen ein Sexkaufverbot. Sie sagen: Keine Frau prostituiert sich freiwillig.
