top of page
67C2A21C-5757-4DFF-AE36-50A272996295.JPG

RAHEL KLEIN

Journalistin - Moderatorin

Schwarz-Weiss

RADIO & PODCAST

Ich liebe Radio. Und Podcast. Auf Deutschlandfunk Nova moderiere ich die aktuelle Abendstrecke "Update". Ich gehöre außerdem zum Host-Team von "Tatort Kunst", dem investigativen Kunst-Podcast des Deutschlandradios. Davor habe ich mit dem "Deep Talk" lange ein tolles Interview-Format moderiert. 

Podcast_Deep-Talk-1400x1400px.jpg

DEEP TALK AUF DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.

Image by Fringer Cat

UPDATE-MODERATORIN BEI DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Alles, was am Tag wichtig ist - aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In zwei Stunden Live-Radio-Sendung oder im 30-minütigen Podcast!

weltempfanger_1400x1400px_podcast.jpg

WELTEMPFÄNGER AUF DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Trampen von Mainz nach Feuerland oder Plastikmüll sammeln auf Bali – im Weltempfänger von Deutschlandfunk Nova sprechen wir mit Gästen über das Reisen. Neue Folgen jeden Samstag.

IMG_8987_edited.jpg

STEHT DIE MAUER NOCH? OST-WEST-GESCHICHTEN FÜR DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Klischees von Ost- und West, Vorurteile, Unkenntnis und viele unentdeckte Geschichten. Es gibt Gesprächsbedarf. Auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer. Deshalb besuchen wir euch und sprechen mit euch über eure Ost-West-Geschichte.

Kongo Ranger.jpg

FEATURE: "ÜBERFALL IM KONGO: EIN TEIL VON LISA IST IMMER NOCH IM KONGO"

Lisa, 27, ist Journalistin in Amsterdam. Eines Tages fühlt sie sich in der überfüllten Tram plötzlich einsam unter all den Menschen. Dann kann sie sich nach dem Aufstehen kaum auf den Beinen halten. Und irgendwann hat sie Angst alleine im Dunkeln unterwegs zu sein. Das hat mit der Vergangenheit zu tun: Bei einer Recherche im Kongo hat Lisa nur knapp einen Überfall im Dschungel überlebt.

Schwarz-Weiss

VIDEO - UNTERWEGS ALS WAHLKAMPF-REPORTERIN

Im Späti in Berlin, in einem alten Volvo oder dem DeLorean aus Zurück in die Zukunft: Für Deutschlandfunk Nova und Phoenix interviewe ich vor Landtags-, Bundestags- und Europawahlen die Spitzenkandidati*innen der sechs größten deutschen Parteien.

„Ich würde nie…“ mit Robert Habeck (Grüne)
34:10
Deutschlandfunk Nova

„Ich würde nie…“ mit Robert Habeck (Grüne)

Aufgrund der hohen Zahl an Beleidigungen haben wir die Kommentarfunktion für dieses Video deaktiviert. Es tut uns leid, dass wir dadurch auch die Möglichkeit für inhaltlichen Austausch nicht mehr anbieten können. ****************** Robert Habeck ist nicht nur promovierter Philosoph, sondern zusammen mit Spitzenkandidatin Annalena Baerbock auch Co-Vorsitzender der Grünen. Im persönlichen Talk verrät er, ob er schon mal eines seiner eigenen Bücher im Laden gekauft hat und ob er auch mit über 130 km/h über die Autobahn brettern würde. Wir haben mit Robert Habeck aber natürlich vor allem auch über Politik gesprochen: Wie ambitioniert sind die Klimaziele der Grünen wirklich? Wie will die Partei Menschen mit weniger Einkommen in der Energiewende entlasten? Und wie stehen die Grünen zum Thema Mietendeckel und Mietpreisbremse? Das alles erfahrt ihr im Interview. ****************** Deutschlandfunk Nova Host Rahel Klein hat Robert Habeck am 04.08.2021 an einem Späti (Kiosk/Trinkhalle/Büdchen) in Berlin-Friedrichshain auf ein Getränk getroffen. ****************** Und unsere Quellen findet ihr hier 👇 https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-Gruene.pdf ****************** ICH WÜRDE NIE In unserer Serie ICH WÜRDE NIE trifft Deutschlandfunk Nova Host Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Alle Folgen gibt's hier: https://youtube.com/playlist?list=PLnsBUZQ28N8DXIvaSfeR4KXg9Oo486BEv ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova? Hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/
„Ich würde nie…“ mit Alice Weidel (AfD)
34:02
Deutschlandfunk Nova

„Ich würde nie…“ mit Alice Weidel (AfD)

Aufgrund der hohen Zahl an Beleidigungen haben wir die Kommentarfunktion für dieses Video deaktiviert. Es tut uns leid, dass wir dadurch auch die Möglichkeit für inhaltlichen Austausch nicht mehr anbieten können. ****************** Nach 2017 tritt Alice Weidel auch bei der kommenden Bundestagswahl als Spitzenkandidatin für die AfD an - dieses mal zusammen mit Tino Chrupalla. Vor vier Jahren hat sie uns im Späti erzählt, dass sie ihren Namen regelmäßig googlet - dieses Mal wollten wir unter anderem von ihr wissen, ob sie sich gegen Corona impfen lässt oder ob sie mit ungebügelten Klamotten aus dem Haus gehen würde. Es geht aber natürlich auch um die großen Fragen: Welche Pläne hat die AfD, um für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen? Leugnet die Partei immer noch den menschengemachten Klimawandel? Und wie geht Alice Weidel als Co-Fraktionsvorsitzende mit rechtsextremen Äußerungen innerhalb ihrer Partei um? ****************** Hinweis: Ihr fragt euch sicherlich, warum wir mit Alice Weidel nicht am Späti waren. Das war aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Deshalb haben wir uns am 10.08.2021 mit ihr im Foyer im Haus der Bundespressekonferenz getroffen. Aber auch da durfte Alice Weidel sich natürlich was zu trinken aussuchen. ****************** Und unsere Quellen findet ihr hier 👇 https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-AfD.pdf ****************** ICH WÜRDE NIE In unserer Serie ICH WÜRDE NIE trifft Deutschlandfunk Nova Host Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Alle Folgen gibt's hier: https://youtube.com/playlist?list=PLnsBUZQ28N8DXIvaSfeR4KXg9Oo486BEv ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova? Hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/
#phoenix_freistil: Rahel Klein bittet Peter Tschentscher (SPD) zur #testfahrt
13:07
phoenix

#phoenix_freistil: Rahel Klein bittet Peter Tschentscher (SPD) zur #testfahrt

Wahlkampfzeit ist bei phoenix #testfahrt-Zeit: Wie vor der Thüringer Landtagswahl bittet phoenix-Reporterin Rahel Klein wieder Politikerinnen und Politiker zur #testfahrt – diesmal die Spitzenkandidaten der Hamburger Bürgerschaftswahl. Klein serviert ihren prominenten Fahrgästen dabei nicht nur „Saure Würmchen“ als Bordverpflegung, sondern auch viele überraschende und unbequeme Fragen. „Es entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, wenn sich Spitzenpolitiker ohne Berater oder Begleiter zu mir ins Auto setzen und ich ihnen alle Fragen stellen kann, die mich wirklich interessieren“, sagt die Bonner Journalistin. Heraus kommen interessante Gespräche, in denen die Zuschauer einiges über die Politiker und ihre Ansichten und Absichten erfahren. Eine Änderung gibt es bei der neuen #testfahrt-Staffel allerdings: Statt in einem alten goldfarbenen Volvo 262C Bertone bittet Rahel Klein ihre Fahrgäste diesmal auf den Beifahrersitz eines silbernen DeLorean DMC, dem Kult-Auto aus der früheren Science Fiction-Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Ausgestrahlt werden die neuen 15-minütigen #testfahrt“-Folgen wieder in der Reihe #phoenix_freistil, in der phoenix neue Formate mit neuen Protagonisten sendet. An spannenden Themen und Fragen mangelt es vor der Hamburger Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 nicht: Wird die SPD unter Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher trotz erwarteter großer Verluste noch mal stärkste Partei? Werden Bündnis90/Die Grünen mit Katharina Fegebank als stärkste Partei die Führung in einer künftigen grün-roten Koalition übernehmen? Oder müssen die beiden Koalitionspartner gar die Linken mit ins Boot holen, wenn sie weiter regieren wollen? Und kann die einstige Regierungspartei CDU mit Marcus Weinberg an der Spitze die Verluste der letzten Bürgerschaftswahl wieder wettmachen? Um diese und viele weitere Fragen geht es in Rahel Kleins neuen #testfahrt-Ausgaben mit den Spitzenkandidaten.
Schwarz-Weiss

ABOUT

Rahel%20Klein%2022_edited.jpg

RAHEL KLEIN

Geboren in Siegen, Studium Politikwissenschaften, lebt heute in Bonn, reist am liebsten um die ganze Welt (am liebsten mit Surfbrett im Gepäck), Multimedia-Liebhaberin, Trainerin für Mobile Reporting, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.

Schwarz-Weiss

TEXT

Schreibe auch gern. Am liebsten in Kombination mit eigenen Fotos.

KOLUMBIENS INDIGENE: VERLIERER DES FRIEDENSABKOMMENS?

41566554_403.jpg

2016 schlossen Kolumbiens Regierung und die FARC Frieden. Die indigene Bevölkerung des Landes hat besonders unter dem bewaffneten Konflikt gelitten. Und Manches ist seit dem Abkommen sogar schlimmer geworden.

FLÜCHTLINGSLAGER KAKUMA - LEBEN IM NIRGENDWO

kakuma6.jpg

Das Kakuma-Camp im Nordwesten Kenias zählt zu den weltweit größten Flüchtlingslagern. Seit 25 Jahren suchen Menschen aus den Nachbarländern hier Zuflucht. Wie sieht der Alltag in dem Riesen-Camp aus? Rahel Klein war da.

SEXKAUFVERBOT: "ES GIBT KEINE GUTE PROSTITUTION"

48198537_401.jpeg

Deutschland gilt als das "Bordell Europas" - auch wegen seines liberalen Prostitutionsgesetzes. Bei einem Kongress in Mainz fordern Organisationen ein Sexkaufverbot. Sie sagen: Keine Frau prostituiert sich freiwillig.

Schwarz-Weiss

KONTAKT

  • Instagram
  • Twitter

Danke für's Absenden!

bottom of page